Wir suchen ab sofort engagierte FSJlerinnen (m/w/d) für das Schuljahr 2024/25!

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Sekundarschule Johann Wolfgang von Goethe in Merseburg

Du bist zwischen 15 und 26 Jahren alt und möchtest dich nach der Schule sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und dich persönlich weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Über uns:
Die Sekundarschule Johann Wolfgang von Goethe in Merseburg ist eine Startchancenschule und Ganztagsschule. Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Lern- und Freizeitangebot und legen großen Wert auf ein unterstützendes, wertschätzendes Miteinander.

 
Deine Aufgaben:

  • Unterstützung der Lehrkräfte im Unterricht und bei Projekten
  • Betreuung und Begleitung von Schülern im Ganztagsbereich
  • Mitgestaltung von Arbeitsgemeinschaften, Freizeit- und Sportangeboten
  • Unterstützung bei schulischen Veranstaltungen und Ausflügen
  • Hilfe bei organisatorischen und administrativen Aufgaben im Schulalltag

Das bieten wir dir:

  • Einblicke in den Schulalltag und pädagogische Arbeitsfelder
  • Persönlichkeitsbildende Seminare und Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen
  • Ein wertschätzendes Team und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
  • Taschengeld und Sozialversicherungsleistungen gemäß den gesetzlichen Vorgaben

Das bringst du mit:

  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Zuverlässigkeit, Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an pädagogischen und sozialen Themen
  • Offenheit und Bereitschaft, Neues zu lernen

Träger des Freiwilligendienstes:
Der Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres ist der DRK Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Regionalbüro Halle(Saale) Telefon 0345 279532529

 

Interesse geweckt?
Dann bewirb dich jetzt für dein FSJ an der Sekundarschule Johann Wolfgang von Goethe in Merseburg!  Wir freuen uns auf deine Bewerbung beim DRK.
Für Fragen stehen wir dir gern per Mail unter leitung@sks-goethe-merseburg.bildung-lsa.de zur Verfügung.

 

Hier gehts direkt zum Bewerbungsportal des DRK

 

Starte mit uns in deine Zukunft – wir freuen uns auf dich!

Öffnungszeit des Sekretariats während der Sommerferien

 

Dienstag  01.07.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 03.07.2025 14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 05.08.2025 09:00 - 12:00 Uhr

 

Besuche des Sekretariats sind nur nach Absprache und mit Termin möglich.

Bitte schreiben Sie hierfür eine Mail an: kontakt@sks-goethe-merseburg.bildung-lsa.de unter Angaben Ihres Namens, Ihrer Telefonnummer und Ihres Anliegens.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Wir wünschen allen schöne Ferien

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

die wohlverdienten Ferien haben nun begonnen, und wir hoffen, dass Sie alle bereits die ersten erholsamen Tage genießen konnten. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen, um allen für Ihren unermüdlichen Einsatz, Ihre Geduld und Ihr Engagement im vergangenen Schuljahr zu danken.

Die vergangenen Monate waren geprägt von zahlreichen Herausforderungen, aber auch von vielen Erfolgen und erfreulichen Momenten. Gemeinsam haben wir viel erreicht und können mit Stolz auf das Erreichte zurückblicken.

Nun ist es an der Zeit, die Schulbücher beiseite zu legen, die Seele baumeln zu lassen und neue Energie zu tanken. Wir wünschen Ihnen allen weiterhin erholsame und sonnige Ferien, spannende Abenteuer und viele unvergessliche Erlebnisse.

Kommen Sie gesund und gut erholt zurück, damit wir gemeinsam mit frischem Elan in das neue Schuljahr starten können.

 

Mit freundlichen Grüßen
Frau Deckert
Schulleiterin

Lernen in den Sommerferien: Lerncamps

Das Land Sachsen-Anhalt bietet an unterschiedlichen Standorten Lerncamps an. Hier kann man in den Sommerferien aufholen, was man vielleicht im Schuljahr verpasst hat. Reinschauen und anmelden lohnt sich:

 

www.lerncamps.org

Unsere Schule:
Haupt- und Nebengebäude

schulbildsist_b.jpg 

Foto: M. Finger

Unser Hauptgebäude befindet sich in der Bahnhofstraße 7, 06217 Merseburg.

 

 

 

nebengebaeude.jpg

                                                                                                                                                                           Foto: C. Deckert

Unser Nebengebäude befindet sich in der Unteraltenburg 12 (Eingang über die Seffnerstraße), 06217 Merseburg.

Mit den Mitteln aus dem Förderprogramm „DigitalPakt Schule“ wurden in unserer Einrichtung die technische Infrastruktur erneuert und interaktive Tafeln verbaut.

 

digitalpakt_schule_logo.jpg




Datenschutzerklärung